Duales Studium Bachelor of Engineering (W/M/D) mit Fachrichtung Kunststofftechnik - Start 01.09.2021
- Oskar-von-Miller-Straße 6, 92442 Wackersdorf, Germany
- Vollzeit
Unternehmensbeschreibung
Gerresheimer ist ein weltweit führender Partner der Pharma- und Healthcare-Industrie. Mit unseren Spezialprodukten aus Glas und Kunststoff tragen wir zu Gesundheit und Wohlbefinden bei. Wir sind weltweit vertreten und produzieren mit rund 10.000 Mitarbeitern dort, wo unsere Kunden und Märkte sind. Mit unseren Werken in Europa, Nord- und Südamerika und Asien erwirtschaften wir einen Umsatz von rund 1,4 Milliarden Euro. Das breite Angebotsspektrum umfasst pharmazeutische Verpackungen sowie Produkte zur einfachen und sicheren Verabreichung von Medikamenten: Insulin-Pens, Inhalatoren, vorfüllbare Spritzen, Injektionsfläschchen, Ampullen, Flaschen und Behältnisse für flüssige und feste Medikamente mit Verschluss- und Sicherheitssystemen sowie Verpackungen für die Kosmetikindustrie.
Stellenbeschreibung
Praxis oder Theorie - Du willst beides?
In Zusammenarbeit mit Hochschulen bieten wir Dir ein Ausbildungsmodell, dass die Praxisnähe einer Berufsausbildung mit dem wissenschaftlichen Know-how eines Hochschulstudiums kombiniert. Mit dem "dualen Studium" hast Du nach nur 4,5 Jahren gleich zwei Abschlüsse in der Tasche: Verfahrensmechaniker/in und Bachelor of Engineering (Kunststofftechnik).
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Als Verfahrensmechaniker/in steuerst, kontrollierst und wartest Du unsere Spritzgießmaschinen und stellst Kunststoff-Formteile her. Während der Ausbildung in unserer eigenen Lehrwerkstatt lernst Du alles über die Verarbeitung von Kunststoffen, die Berechnung von Spritzparametern und computergesteuerten Maschineneinstellungen.
Qualifikationen
- Abitur oder Fachhochschulreife
- technisches Verständnis
- Teamfähigkeit
Zusätzliche Informationen
Dauer der Ausbildung: 4 Jahre und 6 Monate
Ausbildungsstandorte: Wackersdorf und Pfreimd
Hochschule: OTH Amberg/Weiden