Oberarzt (m/w/d) für die Abteilung Klinische Akut- und Notfallmedizin

  • Vollzeit
  • Tätigkeitsfeld: Ärztliches Personal
  • Beschäftigungsumfang: Voll- oder Teilzeit

Unternehmensbeschreibung

Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und RBK Lungenzentrum Stuttgart (Klinik Schillerhöhe) sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Abteilung für Klinische Akut- und Notfallmedizin am Robert-Bosch-Krankenhaus versteht sich als Anlaufstelle für alle Notfallpatienten des Hauses. Es werden ca. 40.000 Patient/-innen pro Jahr behandelt. Im Rahmen der Schockraumversorgung werden sowohl traumatologische als auch nicht-traumatologische Schockraumpatient/-innen durch das Personal der Notaufnahme betreut. An die Notaufnahme ist eine Aufnahmestation mit 23 Betten (inkl. 4-8 Überwachungsbetten) angeschlossen. Die Abteilung für Klinische Akut- und Notfallmedizin ist hierbei bettenführende Abteilung.

Qualifikationen

  • Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin, Anästhesie, Chirurgie / Allgemein- und Viszeralchirurgie / Unfallchirurgie, Innere Medizin oder Neurologie mit der Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“ oder „Klinische Akut- und Notfallmedizin“
  • Begeisterung für notfallmedizinische Tätigkeiten
  • Interesse an Weiterbildung im assistenzärztlichen Bereich
  • Hohes Engagement in fordernden Situationen

Zusätzliche Informationen

Wir bieten Ihnen:

  • Eine interessante, anspruchsvolle Tätigkeit in einem modernen Krankenhaus mit sehr guter personeller, apparativer und räumlicher Ausstattung
  • Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
  • Möglichkeit ggf. auch in Teilzeit zu arbeiten
  • Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
  • Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
  • JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
  • Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe
  • Ggf. Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzbezeichnung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ (Volle Weiterbildungsbefugnis vorhanden)
  • Ggf. Unterstützung beim Erwerb der Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“
  • Unterstützung bei notfallmedizinischen Forschungsvorhaben

Für nähere Informationen steht Ihnen der ärztliche Leiter der Abteilung für Klinische Akut- und Notfallmedizin, Dr. Christoph Wasser, unter Telefon 0711/8101-5672, sowie das Sekretariat der Abteilung für Klinische Akut- und Notfallmedizin, unter Telefon 0711/8101-2226, gerne zur Verfügung.

Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal.

Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.

Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.

Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. 

Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz

DatenschutzrichtlinieImpressum